
RVSOE-Verkehrsmeldung
Wanderschiff: Wieder planmäßiger Betrieb bei normalem Wasserstand
Das Wanderschiff verkehrt seit dem 31. August 2025 wieder viermal täglich zwischen dem Bad Schandauer Elbkai und Hřensko.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der stark schwankenden Wasserstände kurzfristig zu notwendigen Anpassungen kommen kann.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Linien 214 und 247: Fahrplanänderung - 01.09.2025 bis voraussichtlich 19.09.2025
Ab Montag, den 1. September 2025 kommt es voraussichtlich für 3 Wochen zur Sperrung zwischen dem Oelsengrund und der Viehanlage. Grund hierfür ist der tiefgründige Straßenausbau. (Den Satz dazwischen würde ich weglassen) Die geänderten Fahrten sind im Fahrplan grün unterlegt.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Linie 243: Vollsperrung zwischen Papststein und Ortseingang Papstdorf – ab 28.06.2025
Aufgrund einer Vollsperrung zwischen Papststein und Ortseingang Papstdorf können die Haltestellen Papsdorf, Ortsanfang und Erblehngericht nicht bedient werden. Die Haltestelle Cunnersdorf, Deutsches Haus wird ans Erbgericht verlegt.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Linie 252: Vollsperrung am Zahnsgrund in Ostrau - 02.06.2025 bis 19.09.2025 (jeweils 16:00 bis 22:00 Uhr)
Ab Montag, den 2. Juni 2025 bis Freitag, den 19. September 2025 kommt es jeweils zwischen 16:00 bis 22:00 Uhr zur Vollsperrung am Ostrauer Zahnsgrund. In der Zeit der Vollsperrung verkehrt ein Kleinbus der RVSOE zwischen dem Elbkai in Bad Schandau und der Ortslage Ostrau: Bad Schandau, Elbkai – Kirnitzschtalstraße - Ostrauer Berg - Ostrau und retour.
Diese Haltestellen können zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr im genannten Zeitraum nicht bedient werden:
- Ostrau, Schrammsteinbaude
- Ostrau, Wenzelweg
- OstrauOrtsanfang
An allen Wochenenden und Feiertagen verkehren die Busse der Linie 252 ohne Einschränkungen laut Fahrplan.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz - Grenzüberschreitender Fahrplan 2025 für Wanderer ist online.
Neue attraktive Buslinien auf beiden Seiten der Grenze
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Viele attraktive neue Buslinien der RVSOE:
Aus der Krise der gesperrten Elbbrücke viele Chancen entwickelt:
https://www.rvsoe.de/fahrplan/ohne-bruecke-details
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
ÖPNV-Angebot nach teilweiser Verkehrsfreigabe der Elbbrücke in Bad Schandau
Aufgrund der seit November 2024 bestehenden Brückensperrung in Bad Schandau war die RVSOE GmbH gezwungen, das ÖPNV-Angebot in und um Bad Schandau ad hoc auf die neuen Gegebenheiten anzupassen. Zum Start der Sommersaison 2025 wurden zudem weitere umfangreiche Ergänzungen im Bus- und Fährbetrieb, insbesondere für das Gebiet in und um Bad Schandau eingeführt.
Zum 10. April 2025 soll die Elbbrücke in Bad Schandau für Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen freigegeben werden. Da
die Busse der RVSOE GmbH jedoch das zulässige Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen deutlich überschreiten, wird der Linienbusverkehr weiterhin nicht über die Elbbrücke geführt.
Lediglich für sogenannte Betriebsfahrten, die ohne Fahrgäste erfolgen, ist eine Querung der Elbbrücke für Busse der RVSOE GmbH im Ausnahmefall und außerhalb der Spitzenlastzeiten unter Vollsperrung für den sonstigen Verkehr möglich.
Das zum Start der Sommersaison eingeführte Busangebot bleibt damit weiterhin bestehen, so dass sowohl für die Linie 241 (Pirna - Königstein - Bad Schandau - Lichtenhainer Wasserfall – Hinterhermsdorf) als auch für die Linie 252 (Schöna - Reinhardtsdorf - Bad Schandau - Ostrau / Schmilka) die Teilung in einen linkselbisch und rechtselbisch verkehrenden Linienabschnitt erhalten bleibt.
Die neue Querfähre F5.1 pendelt ebenso weiterhin täglich im Halbstundentakt an Wochentagen ab 05:03 Uhr bis 21:33 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen in der Zeit
von 06:33 Uhr bis 21:33 Uhr zwischen Elbbrücke und Nationalpark-Bahnhof mit Anschluss zu den Buslinien auf beiden Elbseiten und der S-Bahn S1. Bei Bedarf werden zusätzliche
Überfahrten angeboten.
Sowohl die Bahnhofsfähre F5 zwischen Nationalpark-Bahnhof und Bad Schandau, Elbkai sowie die Fähre F3/4 zwischen Krippen und Postelwitz als Querfähre bzw. als Längsfähre
nach Bad Schandau, Elbkai als auch die Fähre F6 zwischen Königstein und Halbestadt kehren ab 12. April 2025 wieder zum regulären Sommerfahrplan zurück.
Gleichzeitig entfällt die Regelung zur kostenfreien Beförderung auf allen Fähren.
Das Wanderschiff der RVSOE GmbH wird in der Zeit vom 18. April bis 27. April 2025 und ab 1. Mai bis 2. November 2025 bis zu viermal täglich von Bad Schandau über
Krippen/Postelwitz und Schmilka nach Hřensko (CZ) und zurück pendeln.
Zudem weist die Stadt Bad Schandau darauf hin, dass mit der vorgesehenen Brückenöffnung am 10. April 2025 das Parken in der Brückenschleife linkselbisch ab diesem
Tag nicht mehr gestattet ist. Der P+R Parkplatz am Nationalpark-Bahnhof steht ab dem 10. April 2025 wieder allen Nutzern kostenfrei zur Verfügung. Ab dem 11. April 2025 sind
die Parkplätze am Elbkai wieder gebührenpflichtig.
Die aktuellen Fahrpläne aller Buslinien und Fährverbindungen können jederzeit auf der Internetseite www.rvsoe.de abgerufen werden. Alle Informationen zur Stadt Bad Schandau
sind auf der Internetseite www.bad-schandau.de erhältlich.
Kontakt
Regionalverkehr Sächsische SchweizOsterzgebirge GmbH
Sabine Schuricht
Leiterin Vertrieb/Marketing
Bahnhofstraße 14 a
01796 Pirna
Tel.: +49 3501 7111-260
mailto: presse@rvsoe.de
web: www.rvsoe.de
Stadtverwaltung Bad Schandau
Andrea Wötzel
Verwaltungskoordinatorin
Dresdner Straße 3
01814 Bad Schandau
Tel.: +49 35022 5011-27
mailto: hauptamt@stadt-badschandau.de
web: www.bad-schandau.de
Stand 10.04.2025
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Linien: 241, 246: Sperrung der Hauptstraße in Struppen - 03.03.2025 bis 28.11.2025
Von Montag, den 3. März 2025 bis Freitag, den 28. November 2025 kommt es zur Gesamtsperrung des Verkehrs in Struppen auf der Hauptstraße zwischen Kirchberg und Hohe Straße.
Die Busse der Linien 241 und 246 werden im genannten Zeitraum folgende Umleitung fahren:
- Linie 241: Struppen, Hauptstraße - Kirchberg - Hauptstraße
- Linie 246: Struppen, Hauptstraße - Kirchberg - Hauptstraße - Struppen, Post (Hohe Straße)
Haltestellen:
- Am Kirchberg wird eine Schulbushaltestelle mit Ampelregelung eingerichtet.
- Die Haltestelle Struppen, Mitte wird auf die Umleitungsstrecke verlegt.
- ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Linien H/S, 246, Schwimmverkehr: Sperrung der Straße der Jungend verlängert - seit 03.02.2025 bis 30.09.2025
Seit Montag, dem 3. Februar 2025 ist die Straße der Jugend auf dem Pirnaer Sonnenstein gesperrt. Die Sperrung wurde nun bis Dienstag, den 30. September 2025 verlängert.
- Die Busse der Linien H/S, 246 sowie des Schwimmverkehrs fahren Umleitung von der Děčíner Straße über den Varkausring zur Struppener Straße.
- Die Haltestelle Pirna, Sonnenstein Remscheider Straße kann nicht bedient werden und ist zur Haltestelle Pirna, Sonnenstein Varkausring verlegt.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
RVSOE-Servicebüros - Telefon: 03501 7111-999
In unseren Servicebüros beraten wir Sie gern zu Fahrtenangebot, Fahrplanänderungen und Tarif. Hier erhalten Fahrgäste ihre Fahrscheine und können gern nachfragen, falls in unseren Verkehrsmitteln etwas vergessen wurde.
Bad Schandau
|
Dippoldiswalde (Zugang Kirchplatz)
|
Freital
|
Pirna
|