Telefon: +49 3596 501516

Unternehmen

SACHSENFORST informiert

im Wehlener Grund zwischen Ortsausgang Stadt Wehlen und Kreuzung Teufelsschlucht finden vom 28.08. bis Jahresende 2025 Bauarbeiten statt. Der Wehlener Grund wird dafür im genannten Abschnitt gesperrt. Für Fußgänger (auch Malerweg) erfolgt die Umleitung über den Steinrücken wie im angehängten Aushang eingezeichnet. Die Umleitungsstrecke ist ca. 500 m länger als die gesperrte Strecke. Vom Steinrücken aus besteht über den Steinrückenweg ebenfalls eine Verbindung zu Steinernem Tisch und Bastei.

https://www.outdooractive.com/de/list/aktuelle-wegesperrungen-und-umleitungen/313034716/

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nach Abschluss der Brut- und Setzzeit im Nationalpark können im Großen Zschand ab 1.9.2025 die Baumaßnahmen zum Breitbandausbau sowie zur Anlage einer Trockensteigleitung zur Verbesserung der Löschwasserverfügbarkeit fortgesetzt werden. Es folgt noch eine Pressemitteilung mit weiteren Informationen. Zunächst erhalten Sie hiermit die Informationen zu den erforderlichen Wegesperrungen und Umleitungen. Nach Angaben der Baufirma wird für die komplizierten Bohr- und Bauarbeiten im anspruchsvollen felsigen Untergrund voraussichtlich der Zeitraum bis Ende Februar 2026 benötigt.

https://nationalpark-saechsische-schweiz.de/warnungen/bauarbeiten-im-grossen-zschand

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Besucherinformation über Holzerntearbeiten zur Waldpflege und -verjüngung im Revier Cunnersdorf. Die Arbeiten finden vom 22.08. bis voraussichtlich 15.09. im Bereich westlich des Großen Zschirnsteins zwischen Krippengrund und Zschirnstein-Biwak statt. Von den Arbeiten betroffen ist lediglich der Wanderweg Gelber Strich, der Forststeig und auch das Zschirnstein-Biwak bleiben benutzbar.

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst beteiligt sich am sechsten Fledermauscamp in der Nationalparkregion Fledermäuse selbst live erleben: Internationale Fledermausnacht „Batnight 2025“ am 30.08.2025 für Kinder und Erwachsene

Informationen zum Programm und zur Anmeldung für die Batnight 2025

https://nationalpark-saechsische-schweiz.de/veranstaltungen#/de/open-data-sachsen-tourismus/default/detail/Event/e_101091468/internationale-fledermausnacht--batnight-2025-?From=2025-08-30T19%3A00%3A00%2B02
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sachsen hat „Deutschlands schönsten Wanderweg 2025“

Der Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz hat im jährlichen Publikumswettbewerb des Wandermagazins den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ gewonnen.

https://nationalpark-saechsische-schweiz.de/aktuelles/sachsen-hat-deutschlands-sch%C3%B6nsten-wanderweg-2025

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Waldpflege- und Holzeinschlagsarbeiten östlich von Bad Gottleuba im Revier Berggießhübel vom 14.07. bis voraussichtlich Oktober 2025.

Zunächst wird der Bereich östlich/nördlich vom Kleinen Horn bearbeitet. Voraussichtlich ab August folgen die beiden Bereiche östlich des Großen Horns bzw. Bereich Katzbach/Katzenkopf. Das letzte Gebiet südwestlich Buchenhübel wird voraussichtlich ab Oktober bearbeitet.

Bei endgültigem Abschluss der Arbeiten in einem der Teilgebiete oder anderen Änderungen erfolgt eine Aktualisierung der Meldung auf unserer Website sowie ein Update an den Wegeservice-Verteiler. Bitte beachten Sie stets die vor Ort ausgewiesenen Sperrungen.

Sie finden eine aktuelle Übersicht über bestehende Einschränkungen auf unserer Wegeservice-Website und in einer Sammlung bei Outdooractive.

Informationen zu Wegesperrungen am Forststeig werden auf der Forststeig-Seite zur Verfügung gestellt.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Arbeiten im Revier Rosenthal vom 26.08. bis voraussichtlich 31.10.2025.

Die Arbeiten finden im Gebiet zwischen Schneeberger Kreuz und Oberem Fuchsbachtal statt. Bitte beachten Sie die Auflistung der betroffenen Wanderwege in der Besucherinformation. Die andere Meldung für das Revier Rosenthal besteht weiterhin, hier wurde der Zeitraum ebenfalls bis Ende Oktober verlängert.

Die Arbeiten finden abschnittsweise statt, es ist nicht das gesamte Gebiet im gesamten Zeitraum betroffen, sondern wird nach und nach bearbeitet. Bitte achten Sie daher besonders auf die im Gelände ersichtlichen Absperrungen.

Der Forststeig wird umgeleitet.

Sie finden eine aktuelle Übersicht über bestehende Einschränkungen auf unserer Wegeservice-Website und in einer Sammlung bei Outdooractive.

Informationen zu Wegesperrungen am Forststeig werden auf der Forststeig-Seite zur Verfügung gestellt.

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz - Grenzüberschreitender Fahrplan 2025 für Wanderer ist online. Neue attraktive Buslinien auf beiden Seiten der Grenze

https://nationalpark-saechsische-schweiz.de/uploads/images/Downloads/Fahrplan_komplett_2025_KA-10.pdf

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

„Holzerntearbeiten im Revier Massenei vom Kleinen Stern bis zum Frankenthaler Grenzweg“ 17.03.2025 – 30.11.2025

Auf allen Wald- und Wanderwegen in den genannten Waldgebieten kann es aufgrund der wechselnden Einsatzorte zu Beeinträchtigungen und vorübergehenden Sperrungen
kommen. Die Waldbesucher werden um Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gebeten. Bereiche, in denen Holzeinschlagsarbeiten stattfinden, werden abschnittsweise und kurzfristig gesperrt und dürfen insbesondere aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden. Es besteht Lebensgefahr. Waldwege dienen als Zufahrt für Arbeiter, Maschinen,Holztransporte oder auch Rettungskräfte. Beschädigungen an Wanderwegen werden nach Abschluss der Arbeiten wieder beseitigt.

 

Zurück

© 2025 | Tourismus-Servicezentrum Neustadt in Sachsen
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit

                 BVMW Mitglied